• Abenteuer
  • 17 Juni, 2020

Die Reise nach Lo Manthang

Die Reise nach Lo Manthang
Photo: François Bianco/Flickr

Lo Manthang ist ein Ort im beschränkten Territorium von Upper Mustang, welcher die Hauptstadt des Königreiches Lo war. Die Nepalischen Gesetze verlangen von Ausländern, eine Genehmigung zu erwerben um Upper Mustang betreten zu dürfen (US$ 500 für 10 Tage), um die lokale Kultur zu schützen und Entwicklung zu ermöglichen. Aber das heißt nicht, dass Lo Manthang unerreichbar ist. Ausländische Reisenden müssen auch mit einem Guide reisen. Hier sind einige Wege, nach Lon Manthang zu gelangen. Während es möglich sein kann, Jeeps und Motorräder in Mustang zu mieten, so ist es besser, dies in Pokhara zu tun.

Motorrad

Mit dem Ausbau der Straßen in Nepal in den letzten Jahren sind die Straßen nach Lo Manthang nun mit motorisierten Fahrzeugen befahrbar. Auf einem strapazierfähigen Motorrade ist es möglich, in einigen Tagen von Jomsom nach Lo Manthang zu kommen. Motorräder wie eine Royal Enfield oder Pulsar (über 200cc) und Hartford VRs sind eine beliebte Wahl.

Wenn Sie von Pokhara starten, müssen Sie erst bis nach Jomsom fahren, eine zweitägige Reise mit einem Stopp in Tatopani. Von Tatopani aus fahren Sie am nächsten Tag bis Jomsom oder Kagbeni weiter. Der Checkpoint für die Upper Mustang Genehmigung ist in Kagbeni. Von hier fahren Sie für 6-7 Stunden weiter nach Ghami und am nächsten Tag nach Lo Manthang. Die Straßen sind nicht asphaltiert, es ist also wichtig in dieser wilden Landschaft, vorsichtig zu sein.

The Journey to Lo Manthang

Towards Garphu and Chhoser, near Bangka Danda. Photo: Jean-Marie Hullot/Flickr

Jeep

Um mit dem Jeep nach Lo Manthang zu kommen, mieten Sie einen in Pokhara oder Kagbeni (es ist empfehlenswert dies von Pokhara aus zu tun, da Sie hier alles zusammen mit dem Permit und Guide organisieren können). Von Pokhara aus fahren Sie am ersten Tag bis Tatopani und dann die Strecke bis Chhusang am zweiten Tag ohne einen weiteren Stopp in Jomsom. Nach einer Nacht in Chhusang können sie in 5-6 Stunden weiterfahren nach Lo Manthang.

Trekking

Während es natürlich langsamer ist, nach Lo Manthang zu trekken, als die beiden anderen Optionen zu nutzen, so ist es das doch wert um die ruhige, leere Landschaft zu erkunden. Am ersten Tag laufen Sie bis Chele von Kagbeni, was ungefähr 6-7 Stunden dauert. Bevor Sie losgehen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Permits gecheckt werden. Am zweiten Tag laufen Sie von Chele weiter bis Ghiling. Dieser Weg ist sehr herausfordernd, da es durch sehr trockene Wüstenlandschaft geht, auch wenn die Bewohner dieser Gegend die Wasserquellen perfekt nutzen und ihre Wüstendörfer in grüne Oasen verwandeln.

Entlang des Kali Gandaki Flusses laufen zu können, ist sehr aufregend. Am dritten Tag laufen Sie von Chele in das Dorf Charang. Am vierten Tag legen Sie die 4-5 Stunden bis Lo Manthang zurück.

On the jeep trail between Lo Manthang and Jomsom. Photo: Jean-Marie Hullot/Flickr

On the jeep trail between Lo Manthang and Jomsom. Photo: Jean-Marie Hullot/Flickr

Ich empfehle, mindestens zwei volle Tage in Lo Manthang zu verbringen, bevor es wieder zurück nach unten geht. Der Rückweg ist drei Tage lang, entweder mit Übernachtungen in den gleichen Orten, in denen Sie auf dem Hinweg gestoppt haben, oder in Gekar, Ghami, Chhusang und dann Kagbeni.

Von Lo Manthang aus können Sie einen Ausflug weiter hoch nach Chhoser machen, eine 45-60 Minuten lange Fahrt oder eine 1,5-2 stündige Wanderung. Hier können Sie uralte Kloster sehen, die in die Berge hineingebaut sind. Sie können auch noch weiter bis an die Nepal-China Grenze gehen.

In Lo Manthang sollten Sie sich unbedingt den königlichen Palast und die drei Klöster innerhalb der Stadtmauern anschauen. Es gibt auch eine örtliche Bücherei. Wenn Sie noch mehr Einblicke in die lokale Kultur haben möchten, planen Sie ihre Reise Ende Mai und nehmen Sie am Tiji Festival teil.

Article by Shubham.

Top image: François Bianco/Flickr

  • Leave a reply

  • Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.